Hallo zusammen,
wir haben uns entschieden uns Meerschweinchen anzuschaffen.
Nach wochenlangen Internetrecherchen und Planungen sind wir jetzt auf folgendem Stand:
Wir werden mehrere Gehege aneinander bauen und diese miteinander verbinden.
Zunächst hätten wir da einen handelsüblichen Hühnerstall mit einem Schlafhaus in der Größe von 1,30mx1m dieses werden wir in drei Kammern unterteilen.
Daran grenzt ein Freihehege mit der Größe von 1mx1,16m auf der einen Seite und eines mit 1,74x1,09m auf der anderen Seite.
Beide Freiehege werden wir von oben regendicht überdachen.
An das eine Freigehege kommt ein weiteres mit einer Fläche von ebenfalls 1,74x1,09m dieses wird von oben durch Draht geschützt.
Das gesamte Gehege kommt auf Gehwegplatten und wird auf diesen verankert. Die verdrahteten Bereiche werden wir noch einmal mit Volierdraht verstärken und zum Winter hin eventuell das Haus stärker isolieren.
Die überdachten Teile werden eingestreut.
An die beiden Enden der Freigehege kommen nochmal 0,6x0,8m große wetterfeste Häusschen.
Insgesamt kommen wir dann auf fast 7 Quadratmeter.
Darin werde ich 4 Tiere halten. Ich habe mich schon in den umliegenden Tierheimen informiert und es würden 3 Weibchen und ein Männchen ein Zuhause suchen. Das Männchen lebte bisher mit einem der Weibchen zusammen und die anderen Zwei Weibchen leben zusammen.
Die Meerschweinchen könnte ich ab Mitte Mai bekommen, sodass ich die Eisheiligen hinter mich bringen kann, bevor die Tiere raus kommen.
Über die Nahrung habe ich mich schon ausreichend informiert.
Reicht die Fläche des wetterfesten Rückzugsort aus? Muss ich noch irgendetwas bedenken? Und muss ich bei der Eingewöhnung und Vergesellschaftung noch etwas besonderes beachten?
Viel Text und viele Fragen, aber man möchte ja perfekt vorbereitet sein, bevor die Schweinchen kommen, damit es den Tierchen auch gut geht
Daher bin ich auch für jeden Rat dankbar.
Liebe Grüße